So heißt eine neue Staffel von Beiträgen die Missstände in unseren Bundesland NRW Aufzeigen soll.
Als erstes soll mal das Wegfalles des Widerspruchs behandelt werden.
Da hatte es eine noch vor ein paar Jahren ein Bündnis aus Schwarz / Gelb sich auf die Fahnen geschrieben den Wust an Gesetzen und Verordnungen endlich mal zu Durchforsten und so manches in ihren Augen unsinnige Gesetz zu Streichen. So z.B. Das Wiederspruchsrecht. Man wollte so den Kreisen und Stätten davon Befreien sich mit den ihrer Ansicht nach lästigen Einwendungen der Bürger gegen einen Bescheid zu Wiedersprechen. Aber was ist daraus geworden. Ein noch größeres Monster als man es je für möglich gehalten hatte. Auch die Kosten die man so Einsparen wollte, entpuppten sich im Nachhinein als wahre Kostenlawiene. Den Bürger bleibt nichts anderes Übrig um gegen eine falschen Bescheid den Weg zu Beschreiten ein Gericht über die Richtigkeit solch eines Bescheides entscheiden zu lassen. Oft sind es nur kleine Beträge um die es geht aber und das ist das Fatale, denn durch den Wegfall des Wiederspruch wird daraus und das zu Ungunsten des Steuerzahlers, eine sehr Teure Angelegenheit. Da wird aus mal 10 Eurocent durch Anwalt und Gerichtskosten mal so ebnend 120 € und mehr und das weil man so Ebbend lm Vorbeigehen den Wiederspruch Fristlos gestrichen hatte. So wahr das das Ganze zwar nicht gewollt, aber bis Heute hat es niemand geschaft diesen Wiederruf in die Landesverfassung dieses Recht den Bürgern des Landes wieder zurück zugeben.
Was für eine Verschwendung an Steuergeldern.
Durch Rücknahme der Streichung wehren auch die Gerichte entlastet.
Diese könnten sich dann den zu meist Wichtigen Fällen widmen wie z.B. der Hinterziehung von Steuergeldern.
Mein Fazit ist der, das man lieber auf Steuerschulden herum Reitet als den Bürgern dieses Recht wiederzugeben.