Da Plant man mal ebnd zwei Schwimmhallen für 7,2 Millionen in der Stadt Hamm.
Geld das an anderer Stelle, nach eigenen Angaben Fehlt und viel wichtiger w#hren, für z.B. der Sanierung von Schulen, dort für den Neubau Auszugeben.
Aber füt do etwas hat man halt kein Geld in der Kasse.
Was kannte man niche alles mit dieser Summe dort Bewerkstelligen.
Marode Fenster und Türen Erneuern.
Elektrische Anlagen, die zu meist noch aus den 50 Jahren stammt Erneuern.
Oder gar die in die Jahre gekommenen Toiletten Sanieren.
Manch ein Kaputtes Dach Erneuern und und..
Aber dafür ist, selbst nach der letzten Grunderwerbssteuer, kein Euro übrig-
Zwei Hallen sollen nun Ausreichen, statt Vorher 17 Bäder, um allen das Schwammen Beizubtingen.. Was für eine Wahnwitzige Idee.
Mit diesen Geld, das man Gewillt ist Rausschmeißen, könnte alle diese Saniert und man kann es fast nicht Glauben, währe noch Geld übrig um das epne Notwebdoge Anzuschaffen.
Aber was ist mit der Auslastung dieser?
Um das alles zu Bewerkstelligen, braucht man einen bis ins kleinste Ausgeharbeiten Zeitplan.
Aber wehe es komm etwas dazwischen,wie z.b. ein Erkrankter Lehrer der dort mit seinen Schülern dort Üben soll Fehltond eime andere Klasse zu den Zeitpunkt nicht kann, wie auch immer, nicht zu Verfügung srwh, laufen die Kosten für diese Anlage weiter.
Ein weiters Problem ist die Verbindung zwischen den Bädern und den Schulen.
Da dieUBusse nicht in der Zeit fahren, in den die Schüler dort Üben sollen Fahren, fällt die eine oder andere Unterrichtende aus.
Um den Unterricht dort trotzdem Sicherzustellen brauch man neue Bußzeiten des auf den Abgestimmt ist.
Das hat Zufolge das man neue Fahrer Einstellen muss. Was wieder mehr Geld Kostet.
Dszu kommt noch ein fehlender Platz für den Bus und Ausreichend Parkplätze für das noch Einzustellende Personal.
Aber meine Damen und Herrn in die Ferne zu Schweifen, wenn das gute liegt so nahe.
Es gibt doch dotz seit vielen Jahrzehnten dort im Osten der Stadt ein Haus das schon immer Genutzt wurde zum Bade. Also was Spricht dagegen dieses mit einen Erweiterungsneubau Aufzuwerten.
Dort hat man schon fast alles was man für den Neubau braucht.
So lassen sich sogar einige Euros Sparen und so doppele Kosten Vermeiden.
Ach das geht ja nicht. Durch den Kinderlärm käme manch Beamter um seinen Verdienten Schlaf und das will ja keiner. ge