Man hat es schon seit längeren geahnt und nun wurde es Bestätigt. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hamm haben immer weniger Geld in den Taschen. Diese niederschmetternde Nachricht wurde Heute offiziell. Weit abgeschlagen landete die Stadt Hamm in einer Tabelle der Stätte und Gemeinden in NRW. Verglichen wurde der Pro-Kopf-Einkommen der Bürger in den Orten. So landete Hamm nur auf den 379 Ran von 396. Und die Tendenz zeigt ein weiteres Absinken der Einkommen. Da nutzt auch nicht die Aussage das man den Mittelstand weiter Entlasten will. Schon Heute ist der Teil des Mittelstands am Rande der Armut. Und die Tendenz ist steigend. Und die die sowieso zur Unterschicht gehören bleibt so gesehen nicht übrig. Noch Streitet man bei der CDU und FDP ab das Steuern erhöht werden sollen. Man muss aber kein Prophet sein, das nach der Bundestagswahl diese steigen werden. Was dazu kommt ist die Tatsache, das durch den Anstieg der Arbeitslosenzahlen bald auch dort die Abgaben steigen werden. Also trifft es wieder die die am Wenigsten haben. Und die wenigen Reichen in der Stadt werden wiedermal geschont. Ist das so meine Frage eine ausgewogene Steuergerechtigkeit?